Zum Inhalt springen
Ethik Digitaler Medien

Ethik Digitaler Medien

  • Das Projekt
  • Seminar
  • Workshops
  • Vortragsreihe
  • Materialien

Vortragsreihe

Veröffentlicht am Veröffentlicht 22. Mai 201925. Oktober 2018 von Paul Hasselkuß

Die Vorträge haben montags um 18.30 Uhr im Haus der Universität (Großer Saal, Schadowplatz 14, Düsseldorf) stattgefunden. Zusammenfassungen der Workshops und Informationen zu den Vortragenden finden Sie unter den untenstehenden Links.

Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie hier.

19.11.2018

Rena Tangens (Digitalcourage e.V.)
Der Kampf um das digitale Hogwarts – und warum Albus Dumbledore recht hatte 

03.12.2018

Karolin Schwarz (Hoaxmap)
Neues aus der Gerüchteküche: „Fake News“ und Fact-Checking in Deutschland

14.01.2019

Prof. Dr. Thomas Dreier (KIT Karlsruhe)
Copy & Paste, Open Access und Co.: Wozu Urheberrecht?

21.01.2019

Prof. Dr. Isabel Zorn (TH Köln)
Persönlichkeitsrechte und Digitalisierung: Doch! Wir haben etwas zu verbergen!

04.02.2019

Dr. Astrid Carolus (JMU Würzburg)
Warum sich Likes so gut anfühlen. Eine medienpsychologische Perspektive auf die Online-Welt

© 2022 Ethik Digitaler Medien Präsentiert von CoBlocks
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung