Innerhalb des Projektes, insbesondere im Rahmen der Lehrveranstaltung, wurden Texte, Fallbeispiele und methodische Handreichungen zur ethischen Dimension digitaler Medien entwickelt. Die erarbeiteten Materialien finden Sie auf unter dem Reiter Workshops.
In unten stehender Link- und Literaturliste finden Sie weiterführende Informationen, Workshopkonzepte und Handreichungen sowie Hinweise auf verwandte Projekte:
Link- und Materiallisten, OER
- https://www.rpi-virtuell.de
- https://www.klicksafe.de/materialien/ https://www.openlearnware.de/collection/informationspadagogik-290
- http://www.medien-in-die-schule.de
- https://www.bildungsserver.de
- http://www.bildungsserver.de/Medienkompetenz-2924-de.html
- http://cyberhelp.eu/de
- http://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/medienpaedagogik/ http://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/medienpaedagogik/206263/medienkompetenz-datenbank
- http://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/medienpaedagogik/212169/orientierung-im-medienalltag
- https://mekomat.de
- https://www.verbraucherbildung.de/materialthemen/medien
- https://www.stiftung-medienpaedagogik-bayern.de/
- https://www.junait.de
- https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/medienundbildung/ https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/medienundbildung/kapitel_XII_medienethik100.html https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/medienundbildung/wdrstudiozwei118.html
Projekte (explizit mit Workshopkonzepten)
(Wissenschaftliche Forschungs-) Projekte zur Medienethik
- https://netzwerk-werte-normen.com
- https://www.digitale-ethik.de
- http://www.netzwerk-medienethik.de/
- https://www.netzgaenger.org/ (Projekt der Uni Bamberg zur Vermittlung von Digitalkompetenzen über Peer-Tutoren)
Projekte, Vereine, Initiativen
- https://digitalcourage.de
- https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung (Kurze Handreichungen)
- https://panopticlick.eff.org (Browser-Fingerprinting: Bin ich erkennbar?)
- https://www.pacemaker-initiative.de
- https://digitale-helden.de
- https://irights.info (insb. Urheberrecht)
- https://mobilsicher.de/
- https://www.kuketz-blog.de/empfehlungsecke/ (Tipps, Hinweise und Anleitungen für technisch Interessierte)
Direktlinks
- https://material.rpi-virtuell.de/material/denk-nach-bevor-du-etwas-postest-medienethik-elementar/
- https://material.rpi-virtuell.de/material/handreichung-zur-problematik-von-gewalthaltigen-und-pornografischen-videoclips-auf-mobiltelefonen-von-jugendlichen/
- https://www.klicksafe.de/service/schule-und-unterricht/klicksafe-to-go/ (z.B. Fakenews entlarven, aber auch zu einzelnen Apps)
- http://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/faszination-medien/ (DVD zu bestellen bei der bpb)
- https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/programmkalender/sendung-1282624.html (Sendereihe Medienethik von ARD-alpha)
Initiativen und Projekte mit Handreichungen, Erläuterungen und Informationen für Eltern, Kinder und Pädagogen
Beratungsangebote
Tagungen
- https://www.hier-stehe-ich.de/medienethik-4.php
- https://dites.web.th-koeln.de/dites-tagung-2017/
- https://www.medienanstalt-nrw.de/service/positionen/direktor/medienethik-was-koennen-wir-tun.html